Was ist ein Notfall?Im medizinischen Sinn Notfälle sind Personen, die
keine Antwort geben,
verlegte Atemwege, eine
behinderte Atmung oder eine
ungenügende Zirkulation haben oder andere Defizite aufweisen.
Was tun bei Notfall?Personen mit den erwähnten Störungen brauchen medizinische Hilfe. Diese erhält man vom eigenen Hausarzt, dessen Stellvertreter, vom diensttuenden Notfallarzt oder über die Kantonale Notrufzentrale.
Wenden Sie sich zuerst immer an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt - Sie/Er kennt Sie am besten! Bei fehlender Erreichbarkeit (Stellvertretung beachten) wenden Sie sich bitte an den zuständigen regionalen
Notfalldienst.
Notruf 144Die Notrufzentrale vermittelt Anrufe an die zuständigen Notfallärzte der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerroden. Damit der Einsatzleiter der Notrufzentrale schnell Hilfe aufbieten kann, muss der Anrufer zuerst folgende Fragen beantworten:
- Ort des Geschehens
- Name des Anrufers
- Rückrufnummer
- Name des Patienten
- Zustand des Patienten
Die Notrufnummer 144 gilt für den
Sanitätsnotruf, den
ärztlichen Notfalldienst und den
zahnärztlichen Notfalldienst sowie die
Auskunft Dienstapotheke.